Aktuelles 2024
21. November, Führung
26. und 27. Oktober, Modellbahnbörse
Unser Vizepräsident vom Bähnli-Shop Barmettler.
Der Präsident René Mörgeli verkauft Kaffee und Kuchen.
Stellwerk Nottwil.
Im Hintergrund das Wärterstellwerk Sursee, davor der simulierte Blockapparat Sempach.
Unsere Modellbahnanlage, bestehend aus den Bahnhöfen Sursee und Nottwil.
Das Signal vor dem Schuppen. Es wird vom Stellwerk Sursee gesteuert.
24. August, Vereinsgrilltag
Unser Neuzugang: eine seltene Loklaterne, gespendet von Bruno Vonäsch aus Zofingen. Vielen herzlichen Dank!
Auf unserem Grill gelingt alles.
Wie man anhand der zufriedenen Gesichter feststellen kann.
Unser Kassier Roman Nöthiger und sein Hudson von 1928.
17. August, ein ganz normaler Arbeitstag
Fahrdienstleiter und Modellbahnlokführer Sébastien Dinkel.
René Mörgeli beim (gescheiterten) Versuch, ein Kabel unter der Strasse durchzuziehen.
Beat Hürzeler bei der Unkrautentfernung.
Auch die Modellbahn muss zwischendurch gereinigt werden.
Dampfzug fährt durch Nottwil.
Die Telefonleitung im Relaisraum wurde erfolgreich von Simon Gander repariert.
5. Juli, Führung
29. Juni, Führung
Auch der TEE fährt an diesem Tag am Erlebnisbahnhof vorbei:
Pautzedrucker-Revision
2. März, allgemeine Vereinsversammlung
Unsere gut besuchte Vereinsversammlung am 2. März.
Laternenrevision
Eine russige Petrollampe zu reinigen und wieder funktionstüchtig
unserer Sammlung hinzuzufügen habe ich sehr gerne gemacht. Bereitet
es Ihnen auch Freude, etwas altes zu erhalten, melden Sie sich doch
bei uns im Erlebnisbahnhof.
Der Präsident, René Mörgeli
27. Januar, Arbeitstag
Die Vorbereitungen laufen, um Ihnen am 23. Februar den Erlebnisbahnhof bei Laternenschein präsentieren zu können. Melden Sie sich rechtzeitig an.
2. Januar, Revisionen und Führung
Das Gelterkindenlied, vorgetragen vom Männerchor Gelterkinden als Dankeschön an einer Führung am 2. Januar.
Pautzedrucker bereit für die Revision
Es gibt immer etwas zum reparieren
Schön wenn es gelingt